Der Kongress
Der Kongress im Mai 2018 symbolisiert den offiziellen Beginn des aufgebauten Netzwerkes. Es erwarten Sie spannende Vorträge aus Sicht der Wissenschaft und Praxis, interaktive Workshops zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für 3D-Druck und Möglichkeit neue Partnerschaften zu schließen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.
Innovationsforum PUSH.3D-Druck 2018
Das Innovationsforum ist ein zweitägiger Kongress und findet vom 17.05 – 18.05.2018 in Coesfeld statt. Das Event ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik 3D-Druck und der Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen durch den 3D-Druck.
Neben interessanten Vorträgen, Workshops und „Best Practice“ Beispielen, dient das Innovationsforum als Plattform für einen gemeinsamen Interessensaustausch.
Den Flyer zum Innovationsforum PUSH.3D-Druck finden Sie hier zum Download.
Programm
Foyer
Saal
Saal
Kleiner Saal
Foyer
Foyer
Saal
Saal
Saal
Foyer
Saal
Saal
Foyer
Saal
Saal
Saal
Saal
Saal
Donnerstag, 17.05.2018 (WBK Coesfeld)
15.30
16.00
16.30
17.30
18.30
Freitag, 18.05.2018 (WBK Coesfeld)
08.30
09.00
09.30
10.00
10.30
11.00
12.00
12.30
13.30
14.00
14.30
15.00
15.30
Check-In
- Registrierung
Begrüßung
- Grußwort BMBF
- Grußwort Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld)
- Grußwort Heinz Öhmann (Bürgermeister Stadt Coesfeld)
Das Projekt Innovationsforum PUSH.3D-Druck
- Sebastian Fernströning (wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH)
3D-Druck: Vom Hype zur direkten digitalen Fertigung
- Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef Villmer (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Hands On - Mobiles 3D-Druck FabLab
- 3D Scan, 3D CAD-Design, 3D-Druck
Get together mit Imbiss
Check-In
- Registrierung
Begrüßung
- Carsten Schröder (Vizepräsident Forschungsmanagement und Transfer der FH Münster)
Industrieller 3D-Druck
- Dipl.-Ing. Hendrik Schonefeld (SLM Solutions Group AG)
Performance vs. Kosten - Wann ist 3D-Druck wirtschaftlich?
- Dr. Ansgar Buschmann (Urbanmaker UG)
Frühstückspause + Ausstellung im Foyer
Innovative Geschäftsmodelle mit 3D-Druck - Marktstudie und Leitfaden von der Idee zur Umsetzung
- Prof. Dr. Carsten Feldmann (FH Münster), Colin Schulz (FH Münster),
Digitalisierung als Treiber für den 3D-Druck
- Jan Schuboth (3D-services GmbH)
Mittagessen + Ausstellung im Foyer
Effizientes Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
- Prof. Dr. Georg Oenbrink (CREAGO Solutions UG)
Das Geschäftsmodell eines 3D-Druck Startups
- Raoul Fabisch (May-B UG)
Traceability im 3D-Druck - Produktionsintegrierte Produktkennzeichnung
- Dipl.-Ing. Ulrich Jahnke (Universität Paderborn)
Mensch, Maschine, Material. - Endprodukte fertigen mit FDM 3D-Druckern
- Peter Sluiter (Opiliones 3D)
Abschluss
Anfahrt
Übernachtungsmöglichkeit
Ort: Overhagenweg 3-5, 48653 Coesfeld
Entfernung zum WBK Coesfeld: 8 Minuten mit dem Auto (2,3 km)
Preise
Einzelzimmer ab 74 €
Doppelzimmer ab 110 €
* Das Frühstück ist im Zimmerpreis inbegriffen
Kontakt
W www.hotel-brauhaus-stephanus.de
T: 02541/922480
M: info@hotel-brauhaus-stephanus.de
Bitte geben Sie bei Buchung die Referenz "Innovationsforum PUSH.3D-Druck" an.